Was Sie schon immer über 81-11 wissen wollten
Was Sie schon immer über 81-11 wissen wollten
Diese Gemeinschaft wurde im Jahre 1963 von Taxiunternehmern der Stadt Salzburg zuerst in der Rechtsform einer GesmbH gegründet. Nach einiger Zeit wurde aus der Gesellschaft die Salzburger Funktaxi-Vereinigung. Einer der Zwecke war (und ist), eine Erleichterung bei der Annahme und Vermittlung von Aufträgen für Taxifahrten herbeizuführen. Zuvor gab es nur zwei Möglichkeiten, ein Taxi zu beauftragen: Entweder begab sich der Fahrgast persönlich zum nächsten Taxistandplatz oder er rief bei einem der wenigen Standplatztelefone an.
Die Vermittlung von Fahrtaufträgen mittels Funk war also damals für Salzburg Neuland. Die Idee, die in der heutigen Zeit gar nicht mehr wegzudenken ist, stieß anfangs bei etlichen Taxiunternehmern auf heftigen Widerstand. Bald jedoch sprach sich der rationelle Einsatz der Fahrzeuge herum. Da die Idee auch den Kunden gewaltige Vorteile brachte, wurde sie auch von diesen gerne angenommen.
Heute betreut die SALZBURG-TAXI 81-11 über 320 Fahrzeuge ihrer Mitglieder und Partner und ist in Salzburg Stadt der Marktführer. Die SALZBURG-TAXI 81-11 ist somit eine wichtige Einrichtung zur Fahrtenvermittlung im Taxigewerbe. Unsere Rufnummer 81-11 hat einen fast hundertprozentigen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung.
Unsere Zentrale, erreichbar unter der Rufnummernserie 81-11 , wird von den Mitgliedern und Partnern der Vereinigung finanziell getragen und erhalten. Die Einrichtung entspricht dem stets erforderlichen letzten Stand der Technik und Elektronik. Verbunden mit bestens geschultem Personal ist eine optimale Nutzung der möglichen Kapazitäten auch zu Spitzenzeiten gewährleistet.
Ziel ist die raschest mögliche Übermittlung von Fahrtaufträgen an die angeschlossenen Taxifahrzeuge. Dieser komplexe Vorgang ist ohne Einsatz modernster Elektronik gar nicht mehr zufriedenstellend möglich. Unser System der Fahrtenvergabe mittels vollautomatischer Datenübertragung hat - auch international gesehen - Anerkennung und viele Nachahmer gefunden.
Der Vorstand von SALZBURG-TAXI 81-11
In dieser Aufstellung von 2020 bis 2025
Obmann: Gregor LETTNER
Obmann Stv.: FGO KR Erwin LEITNER
Kassier: Hermann WALLNER
Schriftführer: Ewald OBERASCHER
Vorstandsmitglied: Kurt RENEZEDER
Vorstandsmitglied: Rudolf LACKNER
Christian REINER
Geschäftsführer SALZBURG-TAXI 81-11
Komm.-Rat Peter TUTSCHKU
Konsulent SALZBURG-TAXI 81-11
Schiedsgericht SALZBURG-TAXI 81-11
Vorsitzender: Mag. jur. Robert SODER
Mitglied: Andreas SUPPIK
Mitglied: Harald HUDAL
Mitglied: Manfred BERNHOFER
Mitglied: Friedrich VITZTHUM
Kontrollorgan von SALZBURG-TAXI 81-11
Mitglied: Erwin GRITSCH
Mitglied: Harald BAURECKER
Redaktion der TAXI-Zeitung von SALZBURG-TAXI 81-11
Komm.-Rat Peter TUTSCHKU
Mag. Irina POTUPCHIK
Erwin GRITSCH
Udo EBNER
Christian REINER
Ingrid BRANDAUER
Gregor LETTNER
Petra LETTNER
SALZBURG-TAXI 81-11
Bayerhamerstraße 31
A-5020 Salzburg
Tel: 0662/81-11
Tel: 0662/87 44 00
Fax: 0662/88 25 05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grundlegende inhaltliche Richtung dieser Website ist, branchenmäßige bzw. branchenähnliche Informationen aller Art entsprechend zu kommunizieren. Als Ansprechpartner für SALZBURG-TAXI 81-11 sowie für die 81-11 Dienstleistungen, Verein & Co KG steht Ihnen selbstverständlich und jederzeit Herr Komm.-Rat Dir. Peter Tutschku zur Verfügung.
Taxilenker unter Drogen
Wie die Medien am Freitag, den 25. März 2022 berichten, wurde ein Taxilenker (24 Jahre) bei einer Routinekontrolle der Polizei am Makartplatz erwischt, wie er unter Drogeneinfluss das Taxi mit einem Fahrgast lenkte.
Dazu stellen wir klar, dass es kein Lenker von 81-11 war, sondern ein Lenker des Mitbewerbers, welcher noch vor kurzer Zeit im Rahmen von Interviews und Werbung gemeint hat, dass es bei dieser neuen „Funkgruppe“ eine neue Qualität geben wird! Eine weitere Ausführung dazu will ich mir ersparen.
Rechtlich gesehen ist bei solchen Personen vorgesehen und auch notwendig, dass nicht nur der Führerschein für eine gewisse Zeit abgenommen wird, sondern auch der Taxilenker von der Behörde zu berücksichtigen ist. Diese Lenkerberechtigung für das Taxifahren beinhaltet, dass der Lenker/ die Lenkerin besonders vertrauenswürdig und zuverlässig zu sein hat. Diesfalls sind diese Anforderungsprofile absolut nicht mehr gegeben, der TAXILENKERAUSWEIS gehört daher auf Dauer, oder zumindest auf längere Zeit von der zuständigen Behörde abgenommen.
81-11 bemüht sich für „seine Lenker/Innen“ Schulungen durchzuführen, welche eine Weiterbildung, aber auch andere Anforderungen für das Taxigewerbe den Lenker/Innen näherbringen soll. Selbstverständlich werden auch Themen wie Alkohol oder Drogen am Steuer angesprochen. 81-11 ist bemüht nicht nur eine gute Dienstleistung zu erbringen, sondern auch Vorkommnisse wie oben beschrieben mit allen Möglichkeiten zu vermeiden.
81-11 ist permanent aktiv, 81-11 ist daher zuverlässig, 81-11 ist rund um die Uhr für unsere Kunden da und 81-11 ist um seine Kunden bemüht und dankbar, dass sie 81-11 gewählt haben.
Ob das auch von den Mitbewerbern behauptet werden kann?
Merkwürdiges Angebot!
Der Fahrtenanbieter BOLT schreibt am 21.03.22 per E-Mail folgenden Text:
Hey, Christian!
Uns ist aufgefallen, dass du deine erste Fahrt mit uns nicht gemacht haben. Das erste Mal ist immer etwas Besonderes, daher verstehen wir, dass du nichts überstürzen möchten.
Dass die Bolt Fahrten schnell, sicher und preiswert sind, hast du bestimmt schon einige Male gel….. und du kennst die Vorteile bestimmt schon auswendig.
Auf jeden Fall sind wir jederzeit für dich da und bringen dich sicher von A bis B.
Öffne die Bolt App und los geht`s!
BUCHE DEINE FAHRT
Bis ganz bald!
Dein Bolt Austria Team
Soweit zum Angebotsschreiben, welches BOLT per E-Mail ausgesandt hat. Dazu sei bemerkt, dass nicht nur die deutsche Sprache ganz offensichtlich grobe Mängel aufweist, sondern auch die Anrede „DU“ eigentlich eine Frechheit darstellt, welche nicht unseren Gepflogenheiten entspricht.
Dem Anbieter BOLT ist daher zu empfehlen, zuerst mal die deutsche Sprache zu lernen, meint Ihr Peter Tutschku
Schulung und Informationen
Sämtliche NACHT-Lenker/Innen wurden von 81-11 eingeladen zu einer Schulung, speziell für den Themenbereich „Taxi im Gelegenheitsverkehr“, wie z.B. die Durchführung von Linienersatz, das sogenannte BusTaxi, welches in Salzburg seit November 1991 eingerichtet wurde und auch heute noch wertvolle Dienste für die Kunden bietet. Verbesserungen, Korrekturen in manchen Bereichen wurden besprochen und vorgetragen.
Ein herzliches Dankeschön und große Wertschätzung für die ca. 170 Kolleginnen und Kollegen, welche an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Das Interesse, die Loyalität zu 81-11 sind bei dieser erfolgreichen Veranstaltung ganz besonders zum Ausdruck gekommen. Herzlichen Dank auch an unsere Mitarbeiterinnen von der Verwaltung von 81-11, die diese Schulung perfekt organisierten und somit für den gelungenen Ablauf maßgeblich beteiligt waren.
Noch ein herzliches Dankeschön an ALLE – gemeinsam sind wir stark und Erfolgreich, wir von 81-11.